Lernen Sie uns kennen
Vor meiner Selbständigkeit war ich, Luise Brügemann, 10 Jahre als Bleiglaserin bei der Baudienststelle des Kirchenkreises Schwerin beschäftigt. Seit 1991 bin ich Glasermeisterin. Vor meiner Tätigkeit in der Baudienststelle habe ich als Bleiglaserin in Wismar, Berlin und in Dresden gearbeitet.
Mein Ehemann, Andreas Kluth-Brügemann, ist auch gelernter Glaser und war ebenfalls bei der Baudienststelle des Kirchenkreises Schwerin als Bleiglaser tätig. Darüber hinaus ist er Betriebswirt und war einige Jahre kaufmännischer Leiter einer Tischlerei. Im Bereich der Glasmalerei arbeitet unsere Mitarbeiterin Ulrike Merker. Bei Bedarf wird sie unterstützt von unserem freien Mitarbeiter Dipl. Rest. Rico Grunz.
Unsere Werksatt befindet sich neben unserem Wohnhaus in dem kleinen Ort Schönfeld Mühle, 12 km nördlich von Schwerin.
Bei Restaurierungsprojekten arbeiten wir in der Ausführung und der Dokumentation nach den Richtlinien der Arbeitsstelle für Glasmalereiforschung CVMA der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Wir können den Ersatz zerstörter Scheiben oder auch nur zerstörter Bereiche historischer Malerei rekonstruktiv bemalen und einbrennen.
Planung, Entwurf und Ausführung von Glasgestaltungen (mit und ohne Malerei) gehören ebenfalls zu unserem Arbeitsspektrum.
Weitere Betätigungsfelder sind für uns Glaskleben, Glasfusing, Schutzverglasungen, Lüftungsflügel und Kondenswasserrinnen.
Selbstverständlich bieten wir auch Leistungen der an die Verglasungen angrenzenden Gewerke wie Kupferklempnerei, Maler-, Metallbauer und Maurerarbeiten auf Wunsch in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben dieser Gewerke an.